Diese 5 Pricing-Fehler haben uns Umsatz gekostet – und wie wir Tierfutter Preismonitoring heute nuetzen

Monitor Pet Food Prices

Tierfutter Preismonitoring – das war lange kein Thema auf meiner Agenda. Ich dachte, unser Bauchgefühl und die Erfahrung reichen aus, um wettbewerbsfähige Preise festzulegen. Doch was wir nicht gesehen haben: Unsere Fehler im Pricing kosteten uns Umsatz. Nicht einmal, sondern regelmäßig. Heute weiß ich, dass ein professionelles Preismonitoring nicht nur Zeit spart, sondern bares Geld bringt.

Fehler #1: Wir reagierten zu spät auf Marktveränderungen

Als wir bemerkten, dass unser Bestseller im Vergleich zur Konkurrenz deutlich teurer war, war es bereits zu spät. Die Absatzzahlen gingen zurück, unsere Handelspartner drängten auf Nachlässe. Mit einem klaren Tierfutter Preismonitoring hätten wir frühzeitig erkannt, dass mehrere Wettbewerber ihre Preise reduziert hatten – und hätten rechtzeitig gegensteuern können.

Fehler #2: Unsere Aktionspreise waren blind gesetzt

Wir planten Promotionen, ohne zu wissen, wann unsere Mitbewerber Rabatte geben. Das führte zu verpufften Aktionen – wir gaben Nachlass, während andere Normalpreise hielten, oder wir verpassten starke Aktionsphasen komplett. Ein gutes Tierfutter Preismonitoring zeigt genau, wann und wo Marken rabattiert sind – und wie lange.

Fehler #3: Unsere Preisstrategie war nicht datenbasiert

Wir hatten keine strukturierte Übersicht über unsere eigenen Marktpreise. Unterschiedliche Plattformen, unterschiedliche Preise – doch niemand hatte einen aktuellen Überblick. Mit einem klaren, strukturierten Tierfutter Preismonitoring konnten wir später sehen:

Wo unsere Produkte zu günstig angeboten wurden

Wo Marge verschenkt wurde

Und wo wir preislich unter Druck standen, ohne es zu merken

Fehler #4: Wir konnten keine Argumente liefern – nur Bauchgefühl

In Gesprächen mit Handelspartnern fehlte uns oft der klare Beleg: „Unsere Preise sind marktgerecht.“ Ohne belastbare Daten waren unsere Aussagen schwer zu verteidigen. Mit professionellem Tierfutter Preismonitoring hatten wir plötzlich Argumente – in Zahlen, Charts und Vergleichsdaten. Das hat uns nicht nur Respekt eingebracht, sondern auch bessere Konditionen.

Fehler #5: Wir erkannten keine Muster in der Preisentwicklung

Preisänderungen im Tierfuttermarkt folgen oft Mustern: Saisonaktionen, Monatsangebote, Wettbewerbsreaktionen. Diese Muster haben wir lange nicht erkannt. Seitdem wir ein kontinuierliches Tierfutter Preismonitoring nutzen, können wir Entwicklungen voraussehen – und gezielter agieren.

Was hat sich verändert, seit wir Preismonitoring professionell betreiben?

Die Einführung eines strukturierten Tierfutter Preismonitoring-Tools (in unserem Fall: PetfoodIndex) hat bei uns vieles verändert:

  • Wir sparen Stunden an manueller Recherche pro Woche
  • Wir erkennen Preisveränderungen sofort
  • Wir können Produkte besser platzieren und unsere Margen gezielter steuern

Unser Vertrieb ist mit harten Daten ausgestattet – nicht mit Vermutungen

Warum Tierfutter Preismonitoring heute Pflicht ist

Der Tierfuttermarkt ist hochdynamisch. Neue Marken, aggressive Preisaktionen, Plattformdruck – wer da nicht in Echtzeit beobachtet, verliert schnell den Überblick. Ein kontinuierliches Tierfutter Preismonitoring ist heute nicht nur für große Konzerne relevant, sondern gerade für mittelständische Hersteller überlebenswichtig.

Ich hätte mir gewünscht, wir hätten früher damit begonnen. Denn rückblickend war jeder einzelne dieser fünf Fehler vermeidbar – mit den richtigen Daten zur richtigen Zeit.

Fazit: Wer Preise nicht überwacht, verliert die Kontrolle

Ich habe gelernt: Preiskontrolle heißt nicht, Preise starr zu halten. Es heißt, sie bewusst zu steuern – auf Basis von Fakten. Mit professionellem Tierfutter Preismonitoring haben wir unsere Pricing-Prozesse transformiert. Und wir sehen es in den Zahlen: mehr Klarheit, bessere Margen, weniger Überraschungen.

👉 Jetzt den Report ansehen – mit täglichem Monitoring von über 260 Marken im Tierfuttermarkt

Das Thema wird auch auf dem HeimtierKongress im Vortrag adressiert. Buchen Sie heute Ihre Tickets.

Teile dies: