News

Kreative Einblicke zur Stärkung Ihrer Marken

Heimtier-Kongress 2025: Markttransparenz statt Marketingpoesie

Der Heimtier-Kongress 2025 in Leipzig hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Branche an einem entscheidenden Wendepunkt steht. Bereits am ersten Kongresstag, an dem ich über den PetfoodIndex sprechen durfte, wurde klar, dass hier nicht nur fachlicher Austausch stattfindet, sondern ein echter Perspektivwechsel begonnen hat. Die Aufmerksamkeit im...

Aktuelle Tierfutterpreise: Transparenz für Markenhersteller

Die aktuelle Tierfutterpreise habe ich kürzlich selbst erlebt – im Geschäft und online völlig unterschiedlich. Ich gehe ins Futterhaus, um Katzenfutter zu kaufen. Vor mir Regale voller Beutel und Dosen, alles wirkt willkürlich nebeneinander gestellt. Ich suche Cat’z Finefood Kitten mit Huhn. Cat’z Finefood ist eine Marke von Pets...

Was kostet Katzenfutter? Die Antwort ist komplex

Was kostet Katzenfutter? Diese scheinbar einfache Frage beschäftigt nicht nur Katzenhalter, sondern auch Markenhersteller, Händler und die gesamte Petfoodbranche. Denn die Preise im Onlinehandel sind das Ergebnis von Wettbewerb, Markenvielfalt und Fulfillmentlogistik. Wer genauer hinsieht, erkennt: Nicht der günstigste Preis entscheidet, sondern die richtige Kombination aus...

Petfood Fulfillment im Fokus der PetfoodIndex Reports

Petfood Fulfillment entwickelt sich zu einem entscheidenden Faktor in der Heimtierbranche. Markenhersteller und Händler erkennen zunehmend, dass effiziente Logistikprozesse die Basis für Kundenzufriedenheit, Kostensenkung und eine starke Marktstellung bilden. Wer die Abläufe von der Warenannahme bis zum Versand optimiert, verschafft sich Vorteile gegenüber dem Wettbewerb. Petfood...

5 Preisfehler, die wir mit Tierfutter Preismonitoring behoben haben

Tierfutter Preismonitoring – das war lange kein Thema auf meiner Agenda. Ich dachte, unser Bauchgefühl und die Erfahrung reichen aus, um wettbewerbsfähige Preise festzulegen. Doch was wir nicht gesehen haben: Unsere Fehler im Pricing kosteten uns Umsatz. Nicht einmal, sondern regelmäßig. Heute weiß ich, dass ein...

Wie Tierfutterpreisüberwachung unsere Online-Margen gerettet hat

Die Tierfutterpreisüberwachung ist heute wichtiger denn je. Diese Erkenntnis mussten wir auf die harte Tour gewinnen: Unser Umsatz stagnierte plötzlich – trotz starker Produkte und einer etablierten Marke. Das Problem? Wir hatten die Kontrolle über unsere Margen verloren. Erst als wir begannen, den Markt systematisch zu...

Ohne Tierfutterpreisvergleich war ich im Blindflug unterwegs

Genauso war es bis ich verstanden habe, was unsere Preise im Markt wirklich wert sind. Tierfutter Preisvergleich – das klang für mich lange wie ein reines Verbraucher-Thema. Ich dachte, das betrifft Endkunden, die nach dem besten Preis für ihr Hundefutter suchen. Doch als Category Manager in...